Die fachliche Begleitung wünscht Ihnen und Ihren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches und gesundes Jahr 2019.Wir danken Ihnen für die angenehme Zusammenarbeit und das uns...
mehr lesen
Für die Fortbildung "Deeskalation im schulischen Kontext" stehen noch freie Plätze zur Verfügung. Melden Sie sich noch bis zum 26.10.2018 für diese Veranstaltung an: Jetzt anmelden!
Die Fortbildung wird von Wolfgang...
mehr lesen
Pressemitteilung von r2G
Erfurt, 25. August 2018
Novellierung des Thüringer Kinder- und Jugendhilfeausführungsgesetzes:
Mitbestimmungsrechte von Kindern und Jugendlichen werden gestärkt und erweitert, Jugendarbeit und...
mehr lesen
Für das Schuljahr 2018/19 ist die neue Fortbildungsplanung ab sofort online! Sie finden alle geplanten Fortbildungen unter der Kategorie "Veranstaltungen" und können sich dort auch den gesamten Fortbildungskatalog...
mehr lesen
Liebe Projektbeteiligte des Landesprogramms,
wir hoffen, Sie hatten eine erholsame Ferienzeit und können mit viel Elan in das neue Schuljahr 2018/19 starten. Die fachliche Begleitung hat die Sommerzeit genutzt, um die Homepage...
mehr lesen
Ab sofort ist der Evaluationsbericht "Drei Jahre Schulbezogene Jugendsozialarbeit in Thüringen" online, in dem die ersten drei Jahre des Landesprogramms (2013-2015) evaluiert werden. Neben der Betrachtung der...
mehr lesen
Um die Fortbildungsangebote für das kommende Schuljahr 2018/2019 noch gezielter nach aktuellen Bedarfen auszurichten, bieten wir allen Beteiligten des Landesprogramms Schulbezogene Jugendsozialarbeit die Möglichkeit, in einer...
mehr lesen
"Beteiligung erLEBEN".
Unter diesem Motto steht die aktuelle Landesfachtagung zur Schulbezogenen Jugendsozialarbeit am 14.03.2018 von 09.30 bis 16.00 Uhr im Jenaer Volksbad. An diesem Tag wollen wir mit Ihnen...
mehr lesen