Aktuelles
Thüringer Landesprogramm
Das Landesprogramm
Presse
Veranstaltungen
Fortbildungen
Fachaustausch
Jahrestagungen
Bundeskongress
Externe Veranstaltungen
Wissen
Publikationen
Literatur
Service
Leistungen Fachstelle
Schulsozialarbeit digital
Ansprechpartner/innen
Stellenbörse
Anmeldung
Ansprechpartner/innen
Ines Morgenstern
Projektleiterin
Lehrerin und Erzieherin für untere Klassen
Diplom Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin (FH)
Unizertifikat pädagogische Organisationsberatung (FSU Jena)
Qualitätsmanagementbeauftragte/Interne Auditorin (Zertifikat GZBB)
Beraterin für Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Moderatorin, Beraterin und Evaluatorin
Qualifizierung in wirkungsorientierter Steuerung, Betriebswirtschaft einschließlich Personalwirtschaft, Qualitätsmanagement, Jugendhilfe und Sozialplanung
Aufgaben und Schwerpunkte im Landesprogramm
Konzeptentwicklung
Umsetzungsbegleitung
Fortbildung und Workshops
Beratung und Vernetzung
Jennifer Rohs
Bereichsleiterin
Master Erziehungswissenschaft - Sozialpädagogik/Sozialmanagement (FSU Jena)
Schwerpunkte und Aufgaben im Landesprogramm:
Beratung und Vernetzung
Erstellung Arbeitshilfen und Vorlagen
Fortbildung und Workshops
Susann Schmidt
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Master Erziehungswissenschaft - Sozialpädagogik/Sozialmanagement (FSU Jena)
Schwerpunkte und Aufgaben im Landesprogramm:
Beratung und Vernetzung
Erstellung Arbeitshilfen und Vorlagen
Fortbildung und Workshops
Maximilian Krämer
Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Dipl. Sozialarbeiter/Sozialpädagoge (FH)
Schwerpunkte und Aufgaben im Landesprogramm:
Beratung und Vernetzung
Erstellung Arbeitshilfen und Vorlagen
Fortbildung und Workshops
Dana Kudritzki
Projektassistentin
Magister Politikwissenschaft, Neuere und Neuste Geschichte und Rechtswissenschaft (FSU Jena)
Schwerpunkte und Aufgaben im Landesprogramm:
Fortbildungs- und Tagungsmanagement
Abrechnung
Dokumentation