Fortbildungen


Fortbildungsangebot der Fachstelle Schulsozialarbeit

Zur fachlichen Weiterentwicklung der Schulsozialarbeit in Thüringen organisieren wir als Fachstelle Schulsozialarbeit jedes Jahr thematische Fortbildungen. Die Details zu den Veranstaltungen finden Sie über den Button "Infoblatt". Eine Registrierung ist über den Button "Anmeldung" möglich (bitte beachten Sie hierbei jedoch die individuellen Anmeldefristen auf dem jeweiligen Infoblatt).

Fortbildungen über das Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes

Neben den Fortbildungen, die von der Fachstelle Schulsozialarbeit angeboten werden, können Beteiligte des Landesprogramms Schulsozialarbeit auch auf Angebote aus dem Fortbildungsprogramm des Landesjugendamtes zurückgreifen. Diese Veranstaltungen sind für Schulsozialarbeiter*innen ebenfalls kostenfrei und teilweise von der Fachstelle Schulsozialarbeit begleitet, sodass eine enge Verzahnung miteinander möglich ist.
Einen Überblick über die einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit sich ab sofort kostenfrei anzumelden, finden sie hier.

Bitte beachten Sie, dass die Fortbildungen ausschließlich von Projektbeteiligten des Landesprogramms Schulsozialarbeit Thüringen besucht werden können.
Fortbildungsinteressenten aus anderen Arbeitsbereichen oder anderen Bundesländern werden zu den Veranstaltungen nicht zugelassen! 

Sollten Sie noch weitere Fortbildungsangebote suchen, finden Sie unter dem Punkt "Externe Veranstaltungen" weitere Hinweise.

 

Nachfolgend finden Sie Fortbildungen, die für Projektbeteiligte des Landesprogramms Schulsozialarbeit vorgesehen sind. Informationen zu den einzelnen Angeboten entnehmen Sie bitte dem "Infoblatt" oder aus den Informationen im Button für "Anmeldungen".


28.03

2023

"Neu in der Schulsozialarbeit" (online)

Referent*innen:
Mitarbeiter*innen der Fachstelle Schulsozialarbeit
Zeit:
Dienstag, 28.03.2023, 09.00 bis 11.00 und 13.00 bis 15.00 Uhr
Mittwoch, 29.03.2023, 08.30 bis 11.00 und 13.00 bis 15.00 Uhr
Donnerstag, 30.03.2023, 08.30 bis 11.00 und 13.00 bis 15.00 Uhr

Zielgruppe
:
Schulsozialarbeiter*innen, die erst seit kurzer Zeit im Feld tätig sind

Anmeldefrist: 24.03.2023


Infoblatt Anmeldung



20.04

2023

"Schuldistanz und Schulverweigerung" (online)

Anbieter: Diese Fortbildung wird über Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes organisiert und finanziert.

Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung, zur Anmeldung sowie zu weiteren Angeboten des Landesjugendamtes finden Sie in im nachfolgenden Link.


Anmeldung



26.04

2023

"Umgang mit Suizidalität und selbstverletzenden Verhalten" (online)

Anbieter: Diese Fortbildung wird über Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes organisiert und finanziert.

Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung, zur Anmeldung sowie zu weiteren Angeboten des Landesjugendamtes finden Sie in im nachfolgenden Link.


Anmeldung



04.05

2023

"Stressbewältigungstraining "Bleib Locker!" (für Grundschule) (online)

Referent*in:
Katharina Bauer (Diplom Sozialpädagogin, Trainerin, Koordinatorin und Kursleiterin für die Programme „Bleib Locker!“ und „Snake“ in Bayern)
Datum:
Donnerstag, den 04.05.2023
Zeit: 09.00-16.00 Uhr
Zielgruppe:
Schulsozialarbeiter*innen und Lehrer*innen an Grundschulen

Anmeldefrist: 12.04.2022


Infoblatt Anmeldung



24.05

2023

"Grundlagenkurs Systemische Beratung"

Es gibt nur noch Wartelistenplätze!

Referent*in:
Dr. Kerstin Mayhack (systemische Beraterin und Coach)
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Zeit:
Mittwoch, den 24.05.2023, von 09.00 bis 16.00 Uhr
Donnerstag, den 25.05.2023, von 09.00 bis 16.00 Uhr
Zielgruppe:
Schulsozialarbeiter*innen

Anmeldefrist: 03.05.2023


Infoblatt Anmeldung



27.06

2023

"Psychische Traumata, (systemische) Traumapädagogik und –beratung im Kontext der Schulsozialarbeit" (online)

Anbieter: Diese Fortbildung wird über Fortbildungsangebot des Landesjugendamtes organisiert und finanziert.

Alle weiteren Informationen zur Veranstaltung, zur Anmeldung sowie zu weiteren Angeboten des Landesjugendamtes finden Sie in im nachfolgenden Link.


Anmeldung



30.06

2023

"Digital gesund?! - Medienbildung in der (Grund-)Schule" (online)

Referent*innen:
Katy Gillner (Referentin für Medienbildung, Medienzentrum Greifswald e.V.)
Datum/Zeit:

Freitag, den 30.06.2023 09.00-15.00 Uhr
Zielgruppe
:
Schulsozialarbeiter*innen und Lehrer*innen der 1.-6. Klassenstufen

Anmeldefrist: 06.06.2023


Infoblatt Anmeldung



27.09

2023

Methoden der Gruppenarbeit

Eine Anmeldung ist noch nicht möglich!

Referent*innen:
Mitarbeiter*innen der Fachstelle Schulsozialarbeit
Datum/Zeit:

Mittwoch, den 27.09.2023 09.00-16.00 Uhr
und Donnerstag, den 28.09.2023 09.00-16.00 Uhr
Ort:
wird noch bekannt gegeben
Zielgruppe
:
Schulsozialarbeiter*innen

Anmeldefrist: 13.09.2023


Infoblatt



17.10

2023

Neu in der Schulsozialarbeit (online)

Referent*innen:
Mitarbeiter*innen der Fachstelle
Datum/Zeit:
Dienstag, den 17.10.2023 09.00-11.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr
Mittwoch, den 18.10.2023, 08.30-11.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr
und Donnerstag, den 19.10.2023, 08.30-11.00 Uhr und 13.00-15.00 Uhr
Ort:
Webex Meeting
Zielgruppe:
Schulsozialarbeiter*innen, die erst seit kurzer Zeit im Feld tätig sind

Anmeldefrist: 12.10.2023


Infoblatt Anmeldung